Der ultimative Material-Guide: PLA vs ABS vs PETG
Welches Material ist für Ihr Projekt am besten geeignet? Wir erklären die Unterschiede, Eigenschaften und Anwendungsbereiche.
Fachartikel, Tipps und Einblicke aus der Welt des 3D-Drucks. Lernen Sie von unseren Experten und Projekterfahrungen.
Welches Material ist für Ihr Projekt am besten geeignet? Wir erklären die Unterschiede, Eigenschaften und Anwendungsbereiche.
Praktische Tipps für kosteneffizientes 3D-Drucken: Von der Designoptimierung bis zur Materialwahl.
Einblick in unser Serienprojekt: Wie wir 500 Industrieteile in Rekordzeit produziert haben.
Schritt-für-Schritt Anleitung: Wie aus einem physischen Objekt ein druckbares 3D-Modell wird.
Detaillierter Vergleich der beiden wichtigsten 3D-Druck Technologien mit praktischen Beispielen.
Professionelle Techniken für perfekte Oberflächen: Schleifen, Polieren, Lackieren und mehr.
Abonnieren Sie unseren Newsletter für die neuesten Artikel, Tipps und Projekteinblicke.
Häufig gestellte Fragen
PLA eignet sich ideal für Prototypen: einfach zu drucken, kostengünstig und ausreichend stabil für Testzwecke.
Ein Standard-Scan dauert 30-60 Minuten. Die Nachbearbeitung benötigt zusätzlich 2-4 Stunden.
SLA ist ideal für detailreiche Teile und glatte Oberflächen. FDM eignet sich besser für große, funktionale Bauteile.
Ja, wir optimieren Ihre Designs für bessere Druckbarkeit, Materialersparnis und Stabilität.
Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen zu 3D-Druck, Materialien und Projekten.