3D-Scan Service & Reverse Engineering

Vom Original zum 3D-Druck in einem Prozess. Hochauflösender 3D-Scan mit 0.02mm Genauigkeit für perfekte Ersatzteile ohne CAD-Daten.

Professioneller 3D-Scanner Setup für Reverse Engineering: Präzise Erfassung von Bauteilen für CAD-Rekonstruktion

Technische Ausstattung

Professionelle 3D-Scan Technologie

Modernste Ausrüstung für präzise Ergebnisse

Creality CR-Scan Otter

Auflösung0.02mm
Scan-Volumen200 x 150 x 150 mm
TechnologieStructured Light, Infrared
Scangeschwindigkeit5-15 min

Verarbeitungskapazität

Minimale Objektgröße10 x 10 x 10 mm
Maximale Objektgröße200 x 150 x 150 mm
Scans pro Tagbis zu 20
Bearbeitungszeit24-48 Stunden

Unser Prozess

Vom Scan zum 3D-Druck

Schritt für Schritt zum perfekten Ergebnis

1

Bauteil-Analyse

15 min

Untersuchung des Objekts auf Eignung für 3D-Scan und Materialbestimmung

2

Hochauflösender 3D-Scan

30-60 min

Erfassung mit Creality CR-Scan Otter (0.02mm Auflösung) aus mehreren Winkeln

3

Datenverarbeitung

2-4 Stunden

Mesh-Optimierung, Oberflächenglättung und CAD-Rekonstruktion

4

Qualitätskontrolle

1 Stunde

Vergleich mit Original und Anpassung für optimale Druckbarkeit

5

3D-Druck

6-24 Stunden

Produktion des Bauteils mit dem optimalen Material und Verfahren

Anwendungsbereiche

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Vom Industrieersatzteil bis zum Kunstobjekt

Ersatzteile für Maschinen

Nachfertigung von Verschleißteilen ohne vorhandene CAD-Daten

Typische Beispiele:

ZahnräderDichtungenGehäuseteileVerbindungselemente

Vorteile:

  • Kostengünstiger als Neukauf
  • Schnell verfügbar
  • Exakte Passgenauigkeit

Oldtimer & Klassiker

Reproduktion von nicht mehr verfügbaren Fahrzeugteilen

Typische Beispiele:

ArmaturenteileZierleistenKnöpfeKleinteile

Vorteile:

  • Originalgetreue Reproduktion
  • Historische Authentizität
  • Wertsteigerung

Prototyping & Entwicklung

Reverse Engineering für Produktentwicklung und Analyse

Typische Beispiele:

KonkurrenzobjekteVerbesserungenAnpassungenVarianten

Vorteile:

  • Entwicklung beschleunigen
  • Kosten sparen
  • Innovation fördern

Kunst & Kultur

Digitalisierung und Reproduktion von Kunstobjekten

Typische Beispiele:

SkulpturenReliefsOrnamenteArtefakte

Vorteile:

  • Erhaltung für Nachwelt
  • Ausstellung möglich
  • Forschung unterstützen

Herausforderungen

Grenzen und Lösungen

Auch schwierige Objekte können gescannt werden

Transparente Oberflächen

Lösbar

Lösung: Mattierung mit abnehmbarem Spray

Reflektierende Oberflächen

Lösbar

Lösung: Spezielle Beleuchtung und Mattierung

Sehr dunkle Oberflächen

Lösbar

Lösung: Weißpuder oder optimierte Beleuchtung

Hinterschnitte

Lösbar

Lösung: Mehrere Scanpositionen und Rekonstruktion

Bewegliche Teile

Lösbar

Lösung: Fixierung oder separate Einzelscans

Preise

Transparente Kostenstruktur

Faire Preise für professionelle Scan-Services

Basis-Scan

ab 50€
  • • 3D-Scan bis 100mm
  • • STL-Datei
  • • Standard-Auflösung
  • • 24h Bearbeitungszeit

Scan-to-Print

ab 150€
  • • Hochwertiger 3D-Scan
  • • CAD-Rekonstruktion
  • • Druckoptimierung
  • • 1x 3D-Druck inklusive
  • • 48h Komplettservice

Premium-Service

ab 300€
  • • Höchste Auflösung
  • • Vollständige CAD-Datei
  • • Technische Zeichnung
  • • Materialanalyse
  • • Expressservice 24h

Bereit für Ihren 3D-Scan?

Senden Sie uns Ihr Objekt oder vereinbaren Sie einen Termin in unserer Werkstatt in Freiburg.